um (einen) Gotteslohn

um (einen) Gotteslohn
Etwas um Gottes Lohn tun; um [einen] Gotteslohn
 
Wer etwas »um Gottes Lohn tut«, verlangt keine Bezahlung oder Belohnung für seine Tätigkeit, sondern hofft darauf, dass sein Tun am Tag des Jüngsten Gerichts von Gott belohnt werden wird: Die Krankenschwester arbeitete in der afrikanischen Mission um Gottes Lohn. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich alles das nur um Gottes Lohn für dich getan habe? - Die veraltende Fügung »um [einen] Gotteslohn« steht für »unentgeltlich«. So heißt es z. B. in Günter Grass' Roman »Hundejahre«: »Nun soll niemand glauben, Amsel hätte die Gruppe (...) kindlich fromm und um Gotteslohn hergestellt; laut Diarium brachte sie zwei Gulden zwanzig ein« (S. 72).
 
 
Grass, Günter: Hundejahre. Neuwied/Rhein-Berlin: Luchterhand Verlag, 1963.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gotteslohn, der — Der Gotteslohn, des es, plur. car. der Lohn, oder die Belohnung einer guten Handlung von Gott, im gemeinen Leben, und am häufigsten ohne Artikel. Einem Gotteslohn wünschen. Gotteslohn! oder Gotzlohn! die gewöhnliche Formel dieser Anwünschung.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gotteslohn — Um (einen) Gotteslohn arbeiten: nicht um einen Lohn, wie ihn Gott gibt, sondern den Gott geben soll statt des Menschen, der zunächst lohnen sollte; umsonst, also indem der Arbeiter entlohnt wird mit einem bloßen ›Vergelt s Gott!‹. »Und solcher… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gotteslohn — Gọt|tes|lohn 〈m. 1u; unz.〉 Belohnung durch Gott ● etwas um einen Gotteslohn tun unentgeltlich * * * Gọt|tes|lohn, der <o. Pl.>: Belohnung einer guten Tat durch Gott: sich mit etw. einen G. verdienen; ☆ um/für [einen] G. (unentgeltlich,… …   Universal-Lexikon

  • Etwas um Gottes Lohn tun — Etwas um Gottes Lohn tun; um [einen] Gotteslohn   Wer etwas »um Gottes Lohn tut«, verlangt keine Bezahlung oder Belohnung für seine Tätigkeit, sondern hofft darauf, dass sein Tun am Tag des Jüngsten Gerichts von Gott belohnt werden wird: Die… …   Universal-Lexikon

  • ehrenamtlich — freiwillig, für einen Gotteslohn, ohne Bezahlung/Entgelt, um Gotteslohn, umsonst, unentgeltlich. * * * ehrenamtlich:freiwillig·unentgeltlich+umsonst ehrenamtlichunentgeltlich,freiwillig,unbezahlt,ehrenhalber …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frei — 1. a) autonom, eigenständig, sein eigener Herr, unabhängig, ungebunden; (bildungsspr.): autark; (bes. feminist. Sprachgebrauch): ihre eigene Frau/Herrin. b) autonom, eigenständig, ohne Hilfsmittel/Vorlage, selbstständig, unabhängig, ungebunden;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gebührenfrei — frei, für/um [einen] Gotteslohn, geschenkt, gratis, kostenlos, umsonst, unentgeltlich, vergütungsfrei, zum Nulltarif; (ugs.): gratis und franko; (landsch.): für lau; (landsch. ugs.): für nass; (Rechtsspr.): kostenfrei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gratis — [gebühren]frei, geschenkt, kostenlos, ohne Bezahlung/Entgelt, um/für [einen] Gotteslohn, umsonst, unentgeltlich; (salopp): für umme. * * * gratis:⇨kostenlos gratisfrei,kostenlos,umsonst,unentgeltlich,gebührenfrei,ohneGeld,geschenkt;ugs.:fürnichts …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kostenlos — [gebühren]frei, geschenkt, gratis, ohne Bezahlung/Entgelt, um/für [einen] Gotteslohn, umsonst, unentgeltlich, vergütungsfrei, zum Nulltarif; (ugs.): gratis und franko, so; (salopp): für umme; (landsch.): für lau; (landsch. ugs.): für nass;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umsonst — 1. [gebühren]frei, geschenkt, gratis, kostenlos, um/für [einen] Gotteslohn, unentgeltlich, vergütungsfrei, zum Nulltarif; (ugs.): gratis und franko, so; (salopp): für umme; (landsch.): für lau; (landsch. ugs.): für nass; (Rechtsspr.): kostenfrei …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”